Während des PTA-Schweißens wird das Plasma gebündelt und durch die hitzebeständige Anode gepresst. Dadurch wird die
Plasmabodendichte, die Energie und die Temperatur deutlich erhöht. Die Energie wird fast vollständig zum Schmelzen des
Schweißzusatzes verwendet. Somit wird die Wärmezuführung und die Aufmischung auf eine Minimum reduziert.
Vorteile:
- Geringste Aufmischung.
- Maximale Reinheit und Güte der Beschichtungslegierung.
- Besonders ebene Oberfläche für geringste Nachbearbeitung.
- Höhere Haftfestigkeit. Porenfreie Beschichtung.
- Dickere Beschichtungen möglich.
Probestück
PTA-Beschichtung einer Wellenschutzhülse